- Inchromverfahren
- In|chro|mie|ren, In|chrom|ver|fah|ren [↑ in- (1) u. ↑ Chrom] Syn.: Chromieren: die Erzeugung einer chromhaltigen Korrosionsschutzschicht auf Eisenwerkstoffen durch Behandlung mit 1000 °C heißen Chrom(II)-chlorid-Dämpfen.
Universal-Lexikon. 2012.